Veranstaltungen der DVWG Oberrhein

Zur Information und Vernetzung bieten wir regelmäßig Veranstaltungen an. Teilweise werden die Veranstaltungen exklusiv für unsere Mitglieder durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungsdetails. Um etwa ein- bis zweimal im Monat über unsere anstehenden Veranstaltungen informiert zu werden, melden Sie sich gerne bei unserem E-Mail-Verteiler an.

23. Ausgabe des Journal für Mobilität und Verkehr: Radverkehr im urbanen Raum

Die neue Ausgabe widmet sich dem Thema „Radverkehr im urbanen Raum“. Zehn interdisziplinäre Fachbeiträge beleuchten aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und innovative Ansätze zur Förderung des Radverkehrs.

Das Fahrrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen. Vor über 200 Jahren erfunden, hat es die Mobilität revolutioniert und Menschen eine kostengünstige, nachhaltige und selbstbestimmte Art der Fortbewegung ermöglicht. Heute steht der Radverkehr erneut im Mittelpunkt einer tiefgreifenden Transformation: In unseren Städten fordert das Fahrrad seinen Platz zurück und spielt eine Schlüsselrolle in der sozialökologischen Verkehrswende.

Die neue Ausgabe des Journals für Mobilität und Verkehr (Ausgabe 23, 2025) widmet sich dem Thema „Radverkehr im urbanen Raum". Die zehn Fachbeiträge beleuchten interdisziplinär die Chancen, Herausforderungen und innovativen Lösungsansätze für den Radverkehr – von Planungs- und Sicherheitsfragen bis hin zu technologischen Entwicklungen.

Diese Ausgabe enthält folgende Beiträge:

Wir laden Sie herzlich ein, die neue Ausgabe zu lesen und wertvolle Impulse für Wissenschaft und Praxis zu gewinnen. Die wissenschaftliche Leitung dieser Ausgabe obliegt Prof. Dr. Claudia Hille.

Das vollständige Journal finden Sie unter: https://jmv.journals.qucosa.de/jmv

Weitere Veranstaltungen der DVWG

Neben unseren eigenen Veranstaltungen bieten die anderen Bezirksvereinigungen, die DVWG auf Bundesebene und das Junge Forum auf Bundesebene weitere Veranstaltungen an. Zur Teilnahme kontaktieren Sie gerne den jeweiligen Veranstalter.

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

23. Ausgabe des Journal für Mobilität und Verkehr: Radverkehr im urbanen Raum

Die neue Ausgabe widmet sich dem Thema „Radverkehr im urbanen Raum“. Zehn interdisziplinäre Fachbeiträge beleuchten aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und innovative Ansätze zur Förderung des Radverkehrs.

Das Fahrrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen. Vor über 200 Jahren erfunden, hat es die Mobilität revolutioniert und Menschen eine kostengünstige, nachhaltige und selbstbestimmte Art der Fortbewegung ermöglicht. Heute steht der Radverkehr erneut im Mittelpunkt einer tiefgreifenden Transformation: In unseren Städten fordert das Fahrrad seinen Platz zurück und spielt eine Schlüsselrolle in der sozialökologischen Verkehrswende.

Die neue Ausgabe des Journals für Mobilität und Verkehr (Ausgabe 23, 2025) widmet sich dem Thema „Radverkehr im urbanen Raum". Die zehn Fachbeiträge beleuchten interdisziplinär die Chancen, Herausforderungen und innovativen Lösungsansätze für den Radverkehr – von Planungs- und Sicherheitsfragen bis hin zu technologischen Entwicklungen.

Diese Ausgabe enthält folgende Beiträge:

Wir laden Sie herzlich ein, die neue Ausgabe zu lesen und wertvolle Impulse für Wissenschaft und Praxis zu gewinnen. Die wissenschaftliche Leitung dieser Ausgabe obliegt Prof. Dr. Claudia Hille.

Das vollständige Journal finden Sie unter: https://jmv.journals.qucosa.de/jmv