Veranstaltungen der DVWG Oberrhein

Zur Information und Vernetzung bieten wir regelmäßig Veranstaltungen an. Teilweise werden die Veranstaltungen exklusiv für unsere Mitglieder durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungsdetails. Um etwa ein- bis zweimal im Monat über unsere anstehenden Veranstaltungen informiert zu werden, melden Sie sich gerne bei unserem E-Mail-Verteiler an.

Details und Anmeldung folgen mit gesonderter Einladung
 

Weiterlesen
Haltestelle Durlacher Tor (oberirdisch) Junges Forum BV Oberrhein

JuFo-Stadtbahngespräch: „Karlsruher Verkehrspolitik im Dialog“

Details und Anmeldung folgen mit gesonderter Einladung
 

Weiterlesen
tbd. Junges Forum BV Oberrhein

JuFo-Stammtisch

Details und Anmeldung folgen mit gesonderter Einladung
 

Weiterlesen

Details und Anmeldung folgen mit gesonderter Einladung
 

Weiterlesen

Details und Anmeldung folgen mit gesonderter Einladung
 

Weiterlesen

Details und Anmeldung folgen mit gesonderter Einladung
 

Weiterlesen
online BV Oberrhein

Fachvortrag: „Aktueller Stand autonomes Fahren“

PD Dr. Martin Kagerbauer and friends
 

Weiterlesen
online Junges Forum BV Oberrhein

Junges Forum - Themen junger Wissenschaftler*innen

Nachwuchswissenschaftler*innen präsentieren ihre Arbeiten

Weiterlesen
Karlsruhe Junges Forum BV Oberrhein

Junges Forum - Stammtisch auf dem Weihnachtsmarkt

Details und Anmeldung folgen mit gesonderter Einladung
 

Weiterlesen

Weitere Veranstaltungen der DVWG

Neben unseren eigenen Veranstaltungen bieten die anderen Bezirksvereinigungen, die DVWG auf Bundesebene und das Junge Forum auf Bundesebene weitere Veranstaltungen an. Zur Teilnahme kontaktieren Sie gerne den jeweiligen Veranstalter.

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart BV Württemberg e.V.

Vorträge junger Verkehrswissenschaftlerinnen und Verkehrswissenschaftler 2025

Die Vorträge Junger Verkehrswissenschaftlerinnen und Verkehrswissenschaftler geben dem wissenschaftlichen Nachwuchs die Chance, ihre Abschlussarbeiten einem fachkundigen Publikum…

Weiterlesen
Richard-Wagner-Straße 31, 18119 Rostock/Warnemünde im Haus 2 des Bereiches Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik der Hochschule Wismar BV Mecklenburg-Vorpommern

Flächenverbrauch/Nachverdichtung und die damit einhergehenden Herausforderungen und Chancen für die Mobilität

an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Verkehrsproblemen beschäftigt sich Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hendrik Jansen in seiner Forschung und seiner städtebaulichen Beratung…

Weiterlesen
TH Nürnberg, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg Fakultät Bauingenieurwesen, Gebäude KB, Raum 206

Zur Genese der autogerechten Stadt

Referent: Prof. Dr.-Ing. Harald Kipke

Weiterlesen
Willy-Brandt-Str. 75, Hamburg DVWG Hamburg e.V.

HSBA - Logistics Network Committee meets DVWG Junges Forum

Wie läuft ein Tag im Cockpit ab? Welche Entscheidungen müssen Piloten treffen? Und was passiert eigentlich bei Turbulenzen? Flugkapitän Raimund F. Neuhold (Lufthansa City Line)…

Weiterlesen
Historische Stadthalle Wuppertal Johannisberg 40 42103 Wuppertal

DVWG-Summit 2025

Von der Forschung in den Alltag

Weiterlesen
Wuppertal

DVWG-Summit 2025

Von der Forschung in den Alltag

Weiterlesen
München BV Südbayern

Quo vadis ÖPNV?

Quo vadis ÖPNV?


Ingo Wortmann
Vorsitzender der Geschäftsführung der Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG), Geschäftsführer Mobilität der Stadtwerke München GmbH, München,…

Weiterlesen
Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart BV Württemberg

Aktuelles von der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb

Herr Prof. Dr. Bernecker wird über aktuelle Themen zum Projekt Regional-Stadtbahn Neckar-Alb referieren

Weiterlesen

Referentin: Marianne Weinreich, Co-founder and chair of Cycling Embassy of Denmark, Coordinator of Danish Mobility Network

and Ambassador for Diversity in Transport, Founder…

Weiterlesen

Details und Anmeldung folgen mit gesonderter Einladung
 

Weiterlesen