Veranstaltungen der DVWG Oberrhein

Zur Information und Vernetzung bieten wir regelmäßig Veranstaltungen an. Teilweise werden die Veranstaltungen exklusiv für unsere Mitglieder durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungsdetails. Um etwa ein- bis zweimal im Monat über unsere anstehenden Veranstaltungen informiert zu werden, melden Sie sich gerne bei unserem E-Mail-Verteiler an.

Von A nach B – aber wie? Mobilität neu verknüpfen

IAA MOBILITY 2025, München

Wir werfen einen kritischen Blick über den Tellerrand. Gemeinsam mit Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen gehen wir diesen Fragen nach und zeigen Wege auf, wie Mobilität als ein vernetztes Gesamtsystem gedacht und gestaltet werden kann.

Mobilität besteht aus verschiedener Verkehrsträger.  die zusammen eine leistungsfähige und nachhaltige Mobilitätslandschaft formen können. Doch noch immer wird Mobilität oft als Konkurrenzkampf statt als vernetztes System betrachtet. Diese Session lädt dazu ein, bestehende Strukturen zu hinterfragen, mutige Ideen zu diskutieren und konkrete Lösungen zu entwickeln.

Wir werfen einen kritischen Blick über den Tellerrand. Gemeinsam mit Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen gehen wir diesen Fragen nach und zeigen Wege auf, wie Mobilität als ein vernetztes Gesamtsystem gedacht und gestaltet werden kann.

Format & Ablauf

  1. Begrüßung & Einführung
  2. Impulsvorträge
    Kurzstatements von 4 Expert:innen aus den Bereichen (Automobilbranche, Rad- & Fußverkehr, ÖPNV, Neue Mobilitätsformen)
     
  3. Paneldiskussion & Q&A
    Moderierte Diskussion zu den zentralen Fragen: Wie schaffen wir es, Mobilität nicht mehr als Konkurrenzkampf, sondern als vernetztes System zu denken? Welche Barrieren verhindern eine echte Verkehrswende? Wie können mutige Ideen und Technologien helfen, Mobilität effizient und gerecht zu gestalten?
     
  4. Fazit & Ausblick
    Zusammenfassung der Key Takeaways und Abschlussstatement der Moderation

Standort

Weitere Veranstaltungen der DVWG

Neben unseren eigenen Veranstaltungen bieten die anderen Bezirksvereinigungen, die DVWG auf Bundesebene und das Junge Forum auf Bundesebene weitere Veranstaltungen an. Zur Teilnahme kontaktieren Sie gerne den jeweiligen Veranstalter.

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Von A nach B – aber wie? Mobilität neu verknüpfen

IAA MOBILITY 2025, München

Wir werfen einen kritischen Blick über den Tellerrand. Gemeinsam mit Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen gehen wir diesen Fragen nach und zeigen Wege auf, wie Mobilität als ein vernetztes Gesamtsystem gedacht und gestaltet werden kann.

Mobilität besteht aus verschiedener Verkehrsträger.  die zusammen eine leistungsfähige und nachhaltige Mobilitätslandschaft formen können. Doch noch immer wird Mobilität oft als Konkurrenzkampf statt als vernetztes System betrachtet. Diese Session lädt dazu ein, bestehende Strukturen zu hinterfragen, mutige Ideen zu diskutieren und konkrete Lösungen zu entwickeln.

Wir werfen einen kritischen Blick über den Tellerrand. Gemeinsam mit Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen gehen wir diesen Fragen nach und zeigen Wege auf, wie Mobilität als ein vernetztes Gesamtsystem gedacht und gestaltet werden kann.

Format & Ablauf

  1. Begrüßung & Einführung
  2. Impulsvorträge
    Kurzstatements von 4 Expert:innen aus den Bereichen (Automobilbranche, Rad- & Fußverkehr, ÖPNV, Neue Mobilitätsformen)
     
  3. Paneldiskussion & Q&A
    Moderierte Diskussion zu den zentralen Fragen: Wie schaffen wir es, Mobilität nicht mehr als Konkurrenzkampf, sondern als vernetztes System zu denken? Welche Barrieren verhindern eine echte Verkehrswende? Wie können mutige Ideen und Technologien helfen, Mobilität effizient und gerecht zu gestalten?
     
  4. Fazit & Ausblick
    Zusammenfassung der Key Takeaways und Abschlussstatement der Moderation

Standort