Veranstaltungen der DVWG Oberrhein

Zur Information und Vernetzung bieten wir regelmäßig Veranstaltungen an. Teilweise werden die Veranstaltungen exklusiv für unsere Mitglieder durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungsdetails. Um etwa ein- bis zweimal im Monat über unsere anstehenden Veranstaltungen informiert zu werden, melden Sie sich gerne bei unserem E-Mail-Verteiler an.

online Junges Forum BV Oberrhein

Junges Forum - Themen junger Wissenschaftler*innen

Link zur Teilnahme:…

Weiterlesen
Karlsruhe Junges Forum BV Oberrhein

Junges Forum - Stammtisch auf dem Weihnachtsmarkt

Details und Anmeldung folgen mit gesonderter Einladung
 

Weiterlesen

Weitere Veranstaltungen der DVWG

Neben unseren eigenen Veranstaltungen bieten die anderen Bezirksvereinigungen, die DVWG auf Bundesebene und das Junge Forum auf Bundesebene weitere Veranstaltungen an. Zur Teilnahme kontaktieren Sie gerne den jeweiligen Veranstalter.

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

online Junges Forum BV Oberrhein

Junges Forum - Themen junger Wissenschaftler*innen

Link zur Teilnahme:…

Weiterlesen

Nachhaltige Intelligente Mobilität: Zukunft Bedarfsverkehre: Online-Ringvorlesung der Netzwerkinitiative Intelligente Mobilität (NIIMO) in Zusammenarbeit mit dem Studienfeld…

Weiterlesen
online BV Nordbayern

International: 15 Minute Cities

Referentin: Isabel Cunha

Weiterlesen
Hochschule Darmstadt BV FrankfurtRheinMain

ÖPNV trifft Wissenschaft - Jüngste Forschungsbeiträge

Studierende präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse zur Verkehrswende und diskutieren mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Jetzt kostenfrei anmelden und…

Weiterlesen
Essen, Garner Hotel Handelshof BV Rhein-Ruhr-Westfalen

Radschnellverbindungen in NRW

Vortrag von Herrn André Friedrich und Herrn Timon von Wiecken, Landesbetrieb Straßenbau

Weiterlesen
Potthoffbau TU Dresden 161 BV Sachsen

Workshop für Studierende: Wie plant man eigentlich einen Eurocity?

Ein Workshop mit der DB zu betrieblichen und wirtschaftlichen Fragen der Netzplanung am Beispiel des EC Leipzig Krakow

Weiterlesen
HAW Kiel Bezirksvereinigung Schleswig-Holstein

Wie wird Kiel mobil? – Wer zahlt die Stadtbahn?

Volkswirtschaftliche Bewertung von Verkehrsprojekten

Die Diskussion über die Stadtbahn in Kiel konzentriert sich oft auf eine zentrale Frage: Ist dieses Großprojekt überhaupt…

Weiterlesen

Nachhaltige Intelligente Mobilität: Zukunft Bedarfsverkehre: Online-Ringvorlesung der Netzwerkinitiative Intelligente Mobilität (NIIMO) in Zusammenarbeit mit dem Studienfeld…

Weiterlesen
Berlin

Preisverleihung Shaping Mobility Awards

Die Shaping Mobility Awards sind eine gemeinsame Initiative der DVWG und des VCD, um herausragende wissenschaftliche Nachwuchsarbeiten im Bereich Mobilität auszuzeichnen. Unter…

Weiterlesen

25 Jahre Engagement für die Zukunft im Rahmen der Shaping Mobility Awards

Weiterlesen