Veranstaltungen der DVWG Oberrhein

Zur Information und Vernetzung bieten wir regelmäßig Veranstaltungen an. Teilweise werden die Veranstaltungen exklusiv für unsere Mitglieder durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungsdetails. Um etwa ein- bis zweimal im Monat über unsere anstehenden Veranstaltungen informiert zu werden, melden Sie sich gerne bei unserem E-Mail-Verteiler an.

Haltestelle Durlacher Tor (oberirdisch) Junges Forum BV Oberrhein

JuFo-Stadtbahngespräch: „Karlsruher Verkehrspolitik im Dialog“

Anmeldung noch bis zum 16.05.2025 unter fabio.bohner@avg.karlsruhe.de

Weiterlesen
Kippe Karlsruhe Junges Forum BV Oberrhein

JuFo-Stammtisch in der Kippe

Anmeldung noch bis zum 16.05.2025 unter fabio.bohner@avg.karlsruhe.de

Weiterlesen

Details und Anmeldung folgen mit gesonderter Einladung
 

Weiterlesen

Details und Anmeldung folgen mit gesonderter Einladung
 

Weiterlesen

Gerald Penner (Streck Transportges. mbH)

Weiterlesen

Details und Anmeldung folgen mit gesonderter Einladung
 

Weiterlesen
online BV Oberrhein

Fachvortrag: „Aktueller Stand autonomes Fahren“

PD Dr. Martin Kagerbauer and friends
 

Weiterlesen
online Junges Forum BV Oberrhein

Junges Forum - Themen junger Wissenschaftler*innen

Nachwuchswissenschaftler*innen präsentieren ihre Arbeiten

Weiterlesen
Karlsruhe Junges Forum BV Oberrhein

Junges Forum - Stammtisch auf dem Weihnachtsmarkt

Details und Anmeldung folgen mit gesonderter Einladung
 

Weiterlesen

Weitere Veranstaltungen der DVWG

Neben unseren eigenen Veranstaltungen bieten die anderen Bezirksvereinigungen, die DVWG auf Bundesebene und das Junge Forum auf Bundesebene weitere Veranstaltungen an. Zur Teilnahme kontaktieren Sie gerne den jeweiligen Veranstalter.

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Europa-Fachexkursion 2025

Erkunden Sie das faszinierende Budapest und erleben Sie eine Fachexkursion, die berufliches Wissen mit kulturellen Highlights kombiniert.

Weiterlesen
online BV Oberrhein

Fachvortrag: „Aktueller Stand autonomes Fahren“

PD Dr. Martin Kagerbauer and friends
 

Weiterlesen
Hotel Neptun, Seestraße 19, 18119 Rostock BV Mecklenburg-Vorpommern

20. Baltisches Verkehrsforum: Wasserstoff und seine Derivate: echte Chance oder heiße Luft?

Referent:innen aus dem In- und Ausland diskutieren zum Thema aus verschiedenen Perspektiven und berichten über Forschung und Anwendung in der Praxis.Eintägige Veranstaltung in…

Weiterlesen
Garmisch-Partenkirchen BV Südbayern

Exkursion nach Garmisch-Partenkirchen

Exkursion nach Garmisch-Partenkirchen:
Besuch der Baustelle des Kramertunnels

Referent:
Raphael Zuber
Abteilungsleiter Großprojekte, Staatliches Bauamt Weilheim, Weilheim

Anmeldu…

Weiterlesen
TH Nürnberg, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg, Fakultät Bauingenieurwesen, Gebäude KB, Raum 206 BV Nordbayern

Werkstattbericht zu aktuellen Forschungsprojekten der Hochschulen Nordbayerns

Wie jedes Jahr wird im Oktober wieder aus der Forschungswerkstatt der Hochschulen Nürnberg und Würzburg-Schweinfurt berichtet. Ob Abschlussarbeiten von Studierenden oder…

Weiterlesen
Ulm/Neu-Ulm BV Südbayern

Exkursion nach Ulm/Neu-Ulm

Exkursion nach Ulm/Neu-Ulm:
Neubau der Konrad-Adenauer-Brücke über die Donau in Ulm/Neu-Ulm

Referent:

Alexander Leis
Leiter des Staatlichen Bauamts Krumbach, Krumbach

Anmeldung…

Weiterlesen
Bessie-Coleman-Straße 7, 60549 Frankfurt am Main BV FrankfurtRheinMain

Mobilitätsbrunch

Unser Mobilitätsbranch beginnt üblicherweise mit einem kleinen Frühstücksbuffet, bevor wir über die Rolle der Mobilität in Politik und Gesellschaft diskutieren. Im Anschluss…

Weiterlesen
München BV Südbayern

Schienengüterverkehr

Schienengüterverkehr:

  • Infrastruktur für den Schienengüterverkehr - Die Gleisanschluss-Charta
  • Initiative „Jeder Meter zählt"

Referenten:

Georg Lennarz
Ansprechpartner…

Weiterlesen
Kronenstraße 25, 70174 Stuttgart BV Württemberg e.V.

Herausforderungen beim autonomen Fahren auf Regionalstrecken

Christian Höglmeier, Technischer Geschäftsführer der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH, referiert über die Zukunft des Stadtbahnbetriebs auf Regionalstrecken

Weiterlesen
München BV Südbayern

Arbeitskräftegewinnung für die Verkehrsbranche

Arbeitskräftegewinnung für die Verkehrsbranche -
Herausforderungen und Aktionen


Referenten:

Dr. Rudolf Aunkofer
Geschäftsführer des CNA e.V., Nürnberg


Burkhard Hüttl

Weiterlesen