Veranstaltungen der DVWG Oberrhein

Zur Information und Vernetzung bieten wir regelmäßig Veranstaltungen an. Teilweise werden die Veranstaltungen exklusiv für unsere Mitglieder durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungsdetails. Um etwa ein- bis zweimal im Monat über unsere anstehenden Veranstaltungen informiert zu werden, melden Sie sich gerne bei unserem E-Mail-Verteiler an.

Konstituierende Sitzung des wissenschaftlichen Beirats der DVWG

Am 01.12.2022 trafen sich die Mitglieder in einem ersten Kick-Off-Meeting. Der Beirat der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e. V. soll wissenschaftlicher Sparingspartner werden.

Für eine nachhaltige und zukunftssichere Mobilität sieht die DVWG die Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen als notwendig. Elf Personen haben hierfür ihre Bereitschaft zur Mitarbeit in unserem Gremium erklärt, um Impulse und Schwerpunkte für die zukünftige Mobilität zu setzen. Der Beirat der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e. V. soll wissenschaftlicher Sparingspartner werden, um beispielsweise ein White Paper zu erstellen und als Austauschplattform zwischen Praxis und Wissenschaft zu dienen. Er kann Themen für das „Journal für Mobilität und Verkehr“ vorschlagen, setzt Impulsthemen für das Jahr und zeigt aktuell relevante Themenfelder auf.

Am 01.12.2022 trafen sich die Mitglieder in einem ersten Kick-Off-Meeting. Im Rahmen des „Tag der Verkehrswissenschaft“, am 14. Februar 2023, findet die erste Sitzung in Präsens statt. Hier möchten wir gemeinsam über Ziele, Inhalte und Aufgaben des Beirates vertieft miteinander sprechen. Bitte merken Sie sich den Termin vor.

Mitglieder des Beirates sind:

  • Dr.-Ing. Christine Eisenmann, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Prof. Dr.-Ing. Silja Hoffmann, Universität der Bundeswehr München
  • Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths, Bergische Universität Wuppertal
  • Prof. Dr.-Ing. Jeanette Klemmer, Fachhochschule Münster
  • Prof. Dr. iur. Robert Peetz Fachhochschule, Wismar
  • Prof. Dr. Thomas Sauter-Servaes, ZHAW School of Engineering
  • Prof. Dr.-Ing. Dirk Wittowsky, Universität Duisburg-Essen

sowie aus dem Präsidium der DVWG

  • PD Dr.-Ing. Martin Kagerbauer, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Prof. Dr. Jan Ninnemann, HSBA Hamburg School of Business Administration
  • Dr.-Ing. Kerstin Rosenberger, PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
  • Dipl.-Wi.-Ing. Stefan Tritschler, Verkehrswissenschaftliches Institut an der Universität Stuttgart

 


Weitere Veranstaltungen der DVWG

Neben unseren eigenen Veranstaltungen bieten die anderen Bezirksvereinigungen, die DVWG auf Bundesebene und das Junge Forum auf Bundesebene weitere Veranstaltungen an. Zur Teilnahme kontaktieren Sie gerne den jeweiligen Veranstalter.

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Konstituierende Sitzung des wissenschaftlichen Beirats der DVWG

Am 01.12.2022 trafen sich die Mitglieder in einem ersten Kick-Off-Meeting. Der Beirat der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e. V. soll wissenschaftlicher Sparingspartner werden.

Für eine nachhaltige und zukunftssichere Mobilität sieht die DVWG die Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen als notwendig. Elf Personen haben hierfür ihre Bereitschaft zur Mitarbeit in unserem Gremium erklärt, um Impulse und Schwerpunkte für die zukünftige Mobilität zu setzen. Der Beirat der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e. V. soll wissenschaftlicher Sparingspartner werden, um beispielsweise ein White Paper zu erstellen und als Austauschplattform zwischen Praxis und Wissenschaft zu dienen. Er kann Themen für das „Journal für Mobilität und Verkehr“ vorschlagen, setzt Impulsthemen für das Jahr und zeigt aktuell relevante Themenfelder auf.

Am 01.12.2022 trafen sich die Mitglieder in einem ersten Kick-Off-Meeting. Im Rahmen des „Tag der Verkehrswissenschaft“, am 14. Februar 2023, findet die erste Sitzung in Präsens statt. Hier möchten wir gemeinsam über Ziele, Inhalte und Aufgaben des Beirates vertieft miteinander sprechen. Bitte merken Sie sich den Termin vor.

Mitglieder des Beirates sind:

  • Dr.-Ing. Christine Eisenmann, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Prof. Dr.-Ing. Silja Hoffmann, Universität der Bundeswehr München
  • Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths, Bergische Universität Wuppertal
  • Prof. Dr.-Ing. Jeanette Klemmer, Fachhochschule Münster
  • Prof. Dr. iur. Robert Peetz Fachhochschule, Wismar
  • Prof. Dr. Thomas Sauter-Servaes, ZHAW School of Engineering
  • Prof. Dr.-Ing. Dirk Wittowsky, Universität Duisburg-Essen

sowie aus dem Präsidium der DVWG

  • PD Dr.-Ing. Martin Kagerbauer, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Prof. Dr. Jan Ninnemann, HSBA Hamburg School of Business Administration
  • Dr.-Ing. Kerstin Rosenberger, PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH
  • Dipl.-Wi.-Ing. Stefan Tritschler, Verkehrswissenschaftliches Institut an der Universität Stuttgart