Veranstaltungen der DVWG Oberrhein

Zur Information und Vernetzung bieten wir regelmäßig Veranstaltungen an. Teilweise werden die Veranstaltungen exklusiv für unsere Mitglieder durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungsdetails. Um etwa ein- bis zweimal im Monat über unsere anstehenden Veranstaltungen informiert zu werden, melden Sie sich gerne bei unserem E-Mail-Verteiler an.

JuFo-Diskurs: MVGmeinRad im 2. Jahr – Chancen und Herausforderungen eines Fahrradvermietsystems für die Landeshauptstadt Mainz

Mainzer Verkehrsgesellschaft, Mozartstr. 8, 55118 Mainz, Raum 400

ACHTUNG - die Veranstaltung muss leider kurzfristig abgesagt werden. Wir bitten um Entschuldigung.

Spontan ein Fahrrad parat zu haben, nur für eine halbe Stunde – das ist großartig! MVGmeinRad steht für einen der angesagten Trends in der Streetlife-Szene: Miet-Radeln. Nach dem Endausbau werden über 1.000 der unverkennbaren gelben Räder und ein enges Netz mit über 100 Miet-Stationen rund um die Uhr in Mainz und Umgebung zur Verfügung stehen. Das ist das Ergebnis eines Großprojektes zur Erweiterung der Mobilitätsangebote in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt, das die Mainzer Verkehrsgesellschaft nach dem Gewinn des ersten Platzes im Bundeswettbewerb „Innovative öffentliche Fahrradverleihsysteme – Neue Mobilität in Städten“ 2009 gestartet hat.Es wird ein Blick auf die Herausforderungen und Chancen dieses Projekts geworfen und ein Resümee der ersten 1 ½ Jahre Betrieb gezogen.

Ein Ausblick auf die Zukunft und Weiterentwicklung des Fahrradvermietsystems runden den Vortrag ab. Vielleicht bekommen auch Sie dabei Lust auf Miet-Radeln in Mainz.

Referent: Michael Kraus, Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG)

Organisation und Anmeldung: Kevin Löhr, kevin.loehr(at)mvg-mainz.de, Telefon 06131 12-6639

Ort: Mainzer Verkehrsgesellschaft, Mozartstr. 8, 55118 Mainz, Raum 400

Standort

Weitere Veranstaltungen der DVWG

Neben unseren eigenen Veranstaltungen bieten die anderen Bezirksvereinigungen, die DVWG auf Bundesebene und das Junge Forum auf Bundesebene weitere Veranstaltungen an. Zur Teilnahme kontaktieren Sie gerne den jeweiligen Veranstalter.

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

JuFo-Diskurs: MVGmeinRad im 2. Jahr – Chancen und Herausforderungen eines Fahrradvermietsystems für die Landeshauptstadt Mainz

Mainzer Verkehrsgesellschaft, Mozartstr. 8, 55118 Mainz, Raum 400

ACHTUNG - die Veranstaltung muss leider kurzfristig abgesagt werden. Wir bitten um Entschuldigung.

Spontan ein Fahrrad parat zu haben, nur für eine halbe Stunde – das ist großartig! MVGmeinRad steht für einen der angesagten Trends in der Streetlife-Szene: Miet-Radeln. Nach dem Endausbau werden über 1.000 der unverkennbaren gelben Räder und ein enges Netz mit über 100 Miet-Stationen rund um die Uhr in Mainz und Umgebung zur Verfügung stehen. Das ist das Ergebnis eines Großprojektes zur Erweiterung der Mobilitätsangebote in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt, das die Mainzer Verkehrsgesellschaft nach dem Gewinn des ersten Platzes im Bundeswettbewerb „Innovative öffentliche Fahrradverleihsysteme – Neue Mobilität in Städten“ 2009 gestartet hat.Es wird ein Blick auf die Herausforderungen und Chancen dieses Projekts geworfen und ein Resümee der ersten 1 ½ Jahre Betrieb gezogen.

Ein Ausblick auf die Zukunft und Weiterentwicklung des Fahrradvermietsystems runden den Vortrag ab. Vielleicht bekommen auch Sie dabei Lust auf Miet-Radeln in Mainz.

Referent: Michael Kraus, Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG)

Organisation und Anmeldung: Kevin Löhr, kevin.loehr(at)mvg-mainz.de, Telefon 06131 12-6639

Ort: Mainzer Verkehrsgesellschaft, Mozartstr. 8, 55118 Mainz, Raum 400

Standort