Veranstaltungen der DVWG Oberrhein

Zur Information und Vernetzung bieten wir regelmäßig Veranstaltungen an. Teilweise werden die Veranstaltungen exklusiv für unsere Mitglieder durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungsdetails. Um etwa ein- bis zweimal im Monat über unsere anstehenden Veranstaltungen informiert zu werden, melden Sie sich gerne bei unserem E-Mail-Verteiler an.

Flächenverbrauch/Nachverdichtung und die damit einhergehenden Herausforderungen und Chancen für die Mobilität

Richard-Wagner-Straße 31, 18119 Rostock/Warnemünde im Haus 2 des Bereiches Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik der Hochschule Wismar BV Mecklenburg-Vorpommern

an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Verkehrsproblemen beschäftigt sich Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hendrik Jansen in seiner Forschung und seiner städtebaulichen Beratung intensiv mit den Themen Klimaresilienz, Mobilität- und Energiewende.

Wir freuen uns, auf einen interessanten Vortrag

zum Thema:        Flächenverbrauch/Nachverdichtung und die damit einhergehenden Herausforderungen und Chancen für die Mobilität

Referent:             Prof. Dr. Hendrik Jansen

Am:                      Donnerstag, 10. April um 17.00 Uhr

Ort:                      Richard-Wagner-Straße 31, 18119 Rostock/Warnemünde im Haus 2 des Bereiches Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik der Hochschule Wismar

 

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!

 

Bitte melden Sie sich hier an.

Standort

Weitere Veranstaltungen der DVWG

Neben unseren eigenen Veranstaltungen bieten die anderen Bezirksvereinigungen, die DVWG auf Bundesebene und das Junge Forum auf Bundesebene weitere Veranstaltungen an. Zur Teilnahme kontaktieren Sie gerne den jeweiligen Veranstalter.

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Flächenverbrauch/Nachverdichtung und die damit einhergehenden Herausforderungen und Chancen für die Mobilität

Richard-Wagner-Straße 31, 18119 Rostock/Warnemünde im Haus 2 des Bereiches Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik der Hochschule Wismar BV Mecklenburg-Vorpommern

an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und Verkehrsproblemen beschäftigt sich Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hendrik Jansen in seiner Forschung und seiner städtebaulichen Beratung intensiv mit den Themen Klimaresilienz, Mobilität- und Energiewende.

Wir freuen uns, auf einen interessanten Vortrag

zum Thema:        Flächenverbrauch/Nachverdichtung und die damit einhergehenden Herausforderungen und Chancen für die Mobilität

Referent:             Prof. Dr. Hendrik Jansen

Am:                      Donnerstag, 10. April um 17.00 Uhr

Ort:                      Richard-Wagner-Straße 31, 18119 Rostock/Warnemünde im Haus 2 des Bereiches Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik der Hochschule Wismar

 

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!

 

Bitte melden Sie sich hier an.

Standort