Veranstaltungen der DVWG Oberrhein

Zur Information und Vernetzung bieten wir regelmäßig Veranstaltungen an. Teilweise werden die Veranstaltungen exklusiv für unsere Mitglieder durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungsdetails. Um etwa ein- bis zweimal im Monat über unsere anstehenden Veranstaltungen informiert zu werden, melden Sie sich gerne bei unserem E-Mail-Verteiler an.

14. DVWG MOBILITÄTSBRUNCH

Bessie-Coleman-Straße 7, 60549 Frankfurt am Main BV FrankfurtRheinMain

Mit Horst Amann, Geschäftsführer der RTW Planungsgesellschaft mbH

Starten Sie den Tag mit einem gemütlichen Frühstück in angenehmer Runde, bevor uns Herr Horst Amann, Geschäftsführer der RTW Planungsgesellschaft mbH, einen spannenden Einblick in die aktuellen Fortschritte beim Bau der neuen tangentialen Schienenverbindung westlich von Frankfurt gibt.

Erfahren Sie aus erster Hand, wie dieses bedeutende Infrastrukturprojekt die Mobilität in der Region verändern wird, und nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich persönlich mit dem Referenten und den Teilnehmenden auszutauschen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um kurze Rückmeldung bis zum 06.06.2025 an Christina Erbarth ().

Standort

Weitere Veranstaltungen der DVWG

Neben unseren eigenen Veranstaltungen bieten die anderen Bezirksvereinigungen, die DVWG auf Bundesebene und das Junge Forum auf Bundesebene weitere Veranstaltungen an. Zur Teilnahme kontaktieren Sie gerne den jeweiligen Veranstalter.

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

14. DVWG MOBILITÄTSBRUNCH

Bessie-Coleman-Straße 7, 60549 Frankfurt am Main BV FrankfurtRheinMain

Mit Horst Amann, Geschäftsführer der RTW Planungsgesellschaft mbH

Starten Sie den Tag mit einem gemütlichen Frühstück in angenehmer Runde, bevor uns Herr Horst Amann, Geschäftsführer der RTW Planungsgesellschaft mbH, einen spannenden Einblick in die aktuellen Fortschritte beim Bau der neuen tangentialen Schienenverbindung westlich von Frankfurt gibt.

Erfahren Sie aus erster Hand, wie dieses bedeutende Infrastrukturprojekt die Mobilität in der Region verändern wird, und nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich persönlich mit dem Referenten und den Teilnehmenden auszutauschen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um kurze Rückmeldung bis zum 06.06.2025 an Christina Erbarth ().

Standort