Veranstaltungen der DVWG Oberrhein

Zur Information und Vernetzung bieten wir regelmäßig Veranstaltungen an. Teilweise werden die Veranstaltungen exklusiv für unsere Mitglieder durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie bei den jeweiligen Veranstaltungsdetails. Um etwa ein- bis zweimal im Monat über unsere anstehenden Veranstaltungen informiert zu werden, melden Sie sich gerne bei unserem E-Mail-Verteiler an.

Preisträgerinnen Friedrich-List-Award 2025

Zwei Preisträgerinnen aus Ungarn für ihre herausragenden Arbeiten ausgezeichnet

Gabriella Tanai und Dr. Adrienn Boldizsár

Die EPTS Foundation (European Platform of Transport Sciences) hat auch in diesem Jahr wieder den renommierten Friedrich List Award verliehen. Mit diesem Preis werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten des europäischen wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich Verkehrswissenschaften ausgezeichnet.

Die Jury hat in zwei Kategorien entschieden:

In der Kategorie Dissertation/PhD wurde Dr. Adrienn Boldizsár von der Budapest University of Technology and Economics (Ungarn) für ihre Dissertation mit dem Titel „Modelling and economic analysis of freight flows in Europe“ ausgezeichnet. Die Arbeit leistet einen wertvollen Beitrag zum besseren Verständnis und zur wirtschaftlichen Bewertung von Güterströmen im europäischen Kontext.

In der Kategorie Masterarbeit/Diplomarbeit wurde Frau Gabriella Tanai, ebenfalls von der Budapest University of Technology and Economics, für ihre Diplomarbeit mit dem Titel „Developing a technology acceptance model for an urban electric scooter sharing service“ ausgezeichnet. Ihre Arbeit analysiert Akzeptanzfaktoren für neue urbane Mobilitätsangebote und liefert wichtige Impulse für die praktische Umsetzung solcher Systeme.

Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG) gratuliert beiden Preisträgerinnen herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung. Die Preisverleihung unterstreicht einmal mehr die Relevanz junger europäischer Forschung für die Weiterentwicklung der Mobilitätssysteme von morgen.

Weitere Veranstaltungen der DVWG

Neben unseren eigenen Veranstaltungen bieten die anderen Bezirksvereinigungen, die DVWG auf Bundesebene und das Junge Forum auf Bundesebene weitere Veranstaltungen an. Zur Teilnahme kontaktieren Sie gerne den jeweiligen Veranstalter.

Veranstaltungen der Bundesgeschäftsstelle, der BVs und des Jungen Forums

Preisträgerinnen Friedrich-List-Award 2025

Zwei Preisträgerinnen aus Ungarn für ihre herausragenden Arbeiten ausgezeichnet

Gabriella Tanai und Dr. Adrienn Boldizsár

Die EPTS Foundation (European Platform of Transport Sciences) hat auch in diesem Jahr wieder den renommierten Friedrich List Award verliehen. Mit diesem Preis werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten des europäischen wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich Verkehrswissenschaften ausgezeichnet.

Die Jury hat in zwei Kategorien entschieden:

In der Kategorie Dissertation/PhD wurde Dr. Adrienn Boldizsár von der Budapest University of Technology and Economics (Ungarn) für ihre Dissertation mit dem Titel „Modelling and economic analysis of freight flows in Europe“ ausgezeichnet. Die Arbeit leistet einen wertvollen Beitrag zum besseren Verständnis und zur wirtschaftlichen Bewertung von Güterströmen im europäischen Kontext.

In der Kategorie Masterarbeit/Diplomarbeit wurde Frau Gabriella Tanai, ebenfalls von der Budapest University of Technology and Economics, für ihre Diplomarbeit mit dem Titel „Developing a technology acceptance model for an urban electric scooter sharing service“ ausgezeichnet. Ihre Arbeit analysiert Akzeptanzfaktoren für neue urbane Mobilitätsangebote und liefert wichtige Impulse für die praktische Umsetzung solcher Systeme.

Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG) gratuliert beiden Preisträgerinnen herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung. Die Preisverleihung unterstreicht einmal mehr die Relevanz junger europäischer Forschung für die Weiterentwicklung der Mobilitätssysteme von morgen.